Geschichten und Anleitungen

Gedankenleere

Ich wollte den Beitrag jetzt nicht Gedankenkontrolle nennen. Irgendwie hört sich das für mich immer nach Sekte, Geheimdienst oder sowas an. Aber das trifft es eigentlich eher. Du solltest dir angewöhnen, darauf zu achten, was du denkst. Wenn du eine Zeitlang wirklich mal bewusst denkst, dann wird es für dich einfacher, auch mal nichts zu denken. Hier gebe ich dir jetzt eine kleine Übung an die Hand, die dir zum Beispiel beim Einschlafen helfen kann, deine Gedanken loszuwerden 😉

Das wichtigste, entspanne dich körperlich. Also lege dich am besten dafür hin. Nun schließt du deine Augen und atmest erstmal einige Male tief und gleichmäßig ein und aus. Jetzt kommt eine Aufgabe, die dir sicher suspekt vorkommt. Ich möchte, dass du die Gedanken, die dir durch den Kopf gehen konkret verfolgst.

Beispiel: Du machst dir Gedanken, wie denn der nächste Tag verlaufen könnte, was du alles tun musst etc. Nun bleibe bei diesen Gedanken und versuche dich auf eine der Aufgaben zu konzentrieren, das ist wichtig. Diesen einen Gedanken denkst du weiter und lässt in der Zeit keine anderen Gedanken zu, die dich davon abbringen. Schiebe die anderen einfach weg und konzentriere dich nur auf den einen. Ich weiß, das ist anfangs nicht einfach, aber mit ein wenig Übung wirst du immer besser. Falls dieser Gedanke allerdings negative Gefühle in dir auslöst, solltest du versuchen, diesen durch ein positives Erlebnis, den letzten Urlaub etc. auszutauschen oder es mal mit positiven Formulierungen versuchen.

Die nächste Stufe ist es, so gut wie gar nichts mehr zu denken. Nachdem du dich nun vielleicht auf einen einzelnen Gedanken konzentrieren kannst, möchte ich, das du genau dies wieder tust. Nimm den einen Gedanken, alle anderen blendest du aus. Jetzt stellst du dir vor, wie sich dieser Gedanke in eine Wolke einhüllt. Die Wolke umschließt den Gedanken, hüllt ihn ein. Ein federleichtes Wölkchen, welches einfach so davonfliegt. Denke an die Schäfchenwolken am Himmel wie sie langsam vorbeiziehen. Du kannst sie sehen, aber nicht festhalten. Genauso ist es mit den Gedanken. Lass sie einfach kommen und gehen, ohne ihnen Aufmerksamkeit zu schenken.

Diese Übung erfordert Durchhaltevermögen, denn kaum jemand schafft das gleich von Anfang an. Also lass dich nicht entmutigen, wenn es nicht gleich klappt. Du kannst mir auch gern schreiben, wenn du dabei Hilfe brauchst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*Pflichteingabe